Ort: Schönau Treffpunkt: Rathausplatz Uhrzeit: 10:00 bis 14:30
Einmal wöchentlich findet der Frischemarkt mit heimischen Produkten statt. Sollte an einem Freitag ein Feiertag sein, so fällt der Wochenmarkt auf Donnerstag!
Sa, 17.05.2025 Schnupperangeln (Fröhnd)
Ort: Fröhnd Treffpunkt: Kolbenlochweiher Uhrzeit: 09:00 bis 12:00
Von Mai bis September findet immer am ersten und dritten Samstag im Monat das Schnupperangeln am Kolbenlochweiher statt. Betreuer stehen zur Verfügung. Info unter Telefon 0173 669 3481.
Sa, 17.05.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
So, 18.05.2025 Rundwanderung Zeiten und Planetenweg, geführte Wanderung des Schwarzwaldvereins (Schönau im Schwarzwald)
Der Schwarzwaldverein Schönau begibt sich nach Anfahrt in Fahrgemeinschaften auf den Zeiten- und Planetenweg bei Kandern. Vom Ausgangspunkt in Kandern geht es auf dem Zeitenweg in Richtung Egerten, auf dem wir das Phänomen der Zeit erleben. Auf dem Weg zurück nach Kandern durchwandern wir entlang des Planetenweges die maßstabsgetreuen Modelle unseres Sonnensystems. Wegstrecke: ca. 11 Kilometer, Höhenmeter: ca. 200; Anmeldung: Walter Arnold, Tel. +49 (0) 7673 / 7536
Download PDF, ca. 2348 KB
So, 18.05.2025 Führungen im Besucherbergwerk Finstergrund (Wieden)
Ort: Wieden Treffpunkt: Besucherbergwerk Finstergrund Uhrzeit: 10:00 bis 16:00
Entdecken Sie die Bergwelt unter Tage. Verschiedene Gesteinsvorkommen sowie geheimnisvolle Gänge und Spalten faszinieren und hinterlassen unvergessliche Eindrücke. Ein ganz besonderes Erlebnis ist dabei die Fahrt mit der Grubenbahn ins Bergwerk. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt von Mail bis Juni und im Oktober um 10 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr; zwischen Juli und September dagegen immer stündlich von 10 Uhr bis 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass im Berg eine konstante Temperatur von 8° herrscht. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk werden daher auch an warmen Sommertagen dringend empfohlen.
So, 18.05.2025 Historische Klopfsäge (Fröhnd)
Ort: Fröhnd Treffpunkt: Holz Uhrzeit: ab 10:00
Die Klopfsäge ist die Letzte noch voll funktionsfähige ihrer Art im südlichen Schwarzwald. Führungen mit Erklärung zur Funktionalität der Klopfsäge an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.
Für Gruppen sind auch Vorführungen werktags nach Vereinbarung möglich. Telefon 07673 332 oder info@froehnd.de
So, 18.05.2025 Frühlingskonzert mit dem Belchenland Chor (Schönau im Schwarzwald)
Im Bauernhausmuseum Segerhof in Wembach gibt es den Schwarzwald noch wie „anno dazumal“. Der Besucher erspürt, wie die Menschen im Schwarzwald vor über 300 Jahren gelebt haben. Der Segerhof wurde ca. 1680 erbaut. Das Schwarzwaldhaus ist in seiner Ursprünglichkeit bis heute fast unverändert erhalten. Feiertags finden keine Fühungen statt. Anmeldung bis 11 Uhr am selben Tag bei der Tourist-Information Schönau, Telefon 07673 8204-800.
Di, 20.05.2025 Kindersommer: Besichtigung einer Imkerei (Wieden)
Ort: Wieden Treffpunkt: Alte Räucherei unterhalb Wieden Uhrzeit: 10:30
Wir besuchen den Imker und seine Bienen. Wo kommt der Honig her? Und was machen die Bienen überhaupt den ganzen Tag? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen zum Thema Bienen erhaltet ihr an diesem Vormittag direkt vom Imker. Dauer ca. 2 Stunden, witterungsbedingt. Teilnehmerzahl maximal 15 Personen. Treffpunkt mit dem Imker am Glascontainer unterhalb von Wieden. Kosten Erwachsene 7 Euro Kinder ab 6 Jahren 3 Euro . Anmeldung bis am Vortag 12 Uhr bei der Tourist Information Wieden, Telefon 07673 303. Download PDF, ca. 2049 KB
Mi, 21.05.2025 Bannwaldwanderung auf dem Urwaldpfad (Schönau)
Ort: Schönau Treffpunkt: Tourist-Information, Gentnerstraße 2a Uhrzeit: 13:00 bis 16:00
Wir begeben uns mit dem Wanderführer auf eine Tour durch den Bannwald Flüh, der sich gleichzeitig auch in der Kernzone des Biosphärengebiet Schwarzwald befindet. Zurück zum Urwald - im Bannwald Flüh bleibt die Natur sich selbst überlassen. Der Urwaldpfad beginnt am Wiesentalweg "Flühweg" an der Wegkreuzung Richtung Künaberg. Von dort führt er durch den unteren Abschnitt des Bannwaldes bis nach Künaberg und über den oberen Weg von Künaberg zurück nach Schönau. Bei dieser Wanderung erleben wir die Stille und Schönheiten und wir erfahren, wie der Wald, in den seit Jahrzenten nicht forstwirtschaftlich eingegriffen wird, dem ursprünglichen Urwald wieder immer näher kommt. Bitte an gutes Schuhwerk denken! Gesamtwegstrecke: ca. 5,5 km; 450 Höhenmeter. Kosten: Erwachsene: 5 Euro; Kinder/Jugendliche von 12 bis 17 Jahre: 2 Euro. Mindestteilnehmerzahl: 4-5 Personen. Anmeldung bei der Tourist-Information Schönau bis Dienstag, 20.05.2024 um 16 Uhr unter Telefon +49 (0) 7673 / 8204-800 oder per Online-Anmeldung.